Was ist ein ergonomischer Stuhl?
Die Ergonomie untersucht den Einfluss der Arbeitsbedingungen auf die Produktivität. Daher wird sie bei der Konstruktion von Produkten und Geräten, hauptsächlich am Arbeitsplatz, angewandt, mit dem Ziel, die Produktivität durch Verringerung von Ermüdung und Stress zu maximieren. Ein ergonomischer Bürostuhl ist ein Bürostuhl, der an jede Person angepasst werden kann. Tatsache ist, dass sich je nach den Eigenschaften des jeweiligen Benutzers die verschiedenen Teile an diese anpassen werden. Eine schlechte Rückenstützung kann zu schmerzhaften dorsalen Mikrotraumata führen. Dies ist ein so häufiger Prozess, dass er eine der Hauptursachen für krankheitsbedingtes Fehlen und Krankenstand in Unternehmen ist. Tatsache ist, dass Rückenschmerzen zu einem der häufigsten Gesundheitsprobleme unter den Büroangestellten geworden sind. Bis zu 85% leiden im Alter von 50 Jahren unter ständigen Schmerzen, die auf die langsamen und konstanten Schäden zurückzuführen sind, die im Laufe der Zeit durch schlechte Sitzhaltung und falsches Sitzen verursacht werden. Aber nicht nur für unseren Rücken, sondern auch für andere Aspekte unserer Gesundheit wie unsere Gelenke oder unsere Durchblutung ist ein guter ergonomischer Stuhl unerlässlich.
Merkmale ergonomischer Bürostühle
Wenn wir von einem ergonomischen Stuhl sprechen, meinen wir verschiedene Arten von Stühlen. Ein ergonomischer Schreibtischstuhl, Gaming-Stuhl oder ergonomischer Bürostuhl weist in der Regel die folgenden Merkmale auf.
Zurücklehnbare Rückenlehne
Einer der Vorteile der ergonomischen Stühle besteht darin, dass sie es ermöglichen, die Rückenlehne an die Bedürfnisse eines jeden Augenblicks anzupassen und entsprechend der Haltung, die man einnehmen will, zu fixieren, so dass das S, das unsere Wirbelsäule bildet, immer gestützt wird, um nicht zu überlasten.
Einstellbarer Sitz
Die Höhe des Stuhls muss ebenfalls eingestellt werden, ebenso wie die Positionierung des Sitzes im Verhältnis zur Rückenlehne, damit man genügend Platz hat. Auch die Größe des Sitzes muss berücksichtigt werden. Er sollte breit genug sein, damit man bequem in der Mitte sitzen kann und um ihn herum Platz hat. Darüber hinaus sollte die Vorderseite des Sitzes nach unten gekippt sein, damit sie nicht gegen die Kniekehlen drückt oder die Durchblutung der Beine behindert.
Lendenwirbelstütze
Die Lumbalzone ist diejenige, die am meisten unter Druck leidet, wenn man viele Stunden im Sitzen verbringt. Aus diesem Grund muss bei einem Stuhl dieses Typs der Lendenbereich kontinuierlich gut gestützt und aufgehoben sein. Die Lendenwirbelstütze eines ergonomischen Stuhls sorgt für die Aufrechterhaltung der natürlichen Haltung, so dass der Rücken entspannt ist und der Druck auf die Bandscheiben reduziert wird. Auf diese Weise wird man den Lendenbereich nicht belasten. Bei Ofichairs finden Sie nur Stühle von bester Qualität mit allen Garantien, vom High-End-Stuhl über den Arbeitsstuhl bis hin zum Bürohocker. Als Sitzexperten kümmern wir uns um jedes Detail, damit unsere Produkte langlebig und komfortabel sind. Warum Design allein nicht ausreicht, bei der Entscheidung für ein Modell sind auch Qualität und Ausführung wichtig. Wählen Sie Ofichairs.