Die 5 besten ergonomischen Stühle für die Arbeit im Homeoffice

Aktualisiert: 18/07/2023
Die 5 besten ergonomischen Stühle für die Arbeit im Homeoffice
Teilen:

Haben Sie genug von Ihrem alten Stuhl? Hier finden Sie die 5 besten ergonomischen Stühle für die Arbeit von zu Hause aus und zur Optimierung Ihres Arbeitsplatzes.

Wie Sie wissen, ist Homeoffice ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, vor allem nach der jüngsten durch COVID-19 verursachten Pandemie.

Auch wenn nicht jeder seine Arbeit an einen Wohnraum anpassen kann, weil er entweder eine spezialisierte Werkstatt benötigt oder weil er von Angesicht zu Angesicht mit der Öffentlichkeit arbeiten muss, so haben doch viele Sektoren in diesem Sinne profitiert.

Zahlreiche Studien bestätigen, dass Homeoffice-Arbeit mehrere Vorteile hat: bessere Konzentration, bessere Organisation, weniger Angst und Stress, Zeitersparnis beim Pendeln, geringere Kosten usw.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Büroarbeit von zu Hause aus war jedoch die Anpassung unserer Räumlichkeiten. Nicht jeder hat das Glück, ein eigenes Büro zu Hause zu haben, und oft war es notwendig, einige Änderungen an den Möbeln vorzunehmen.

Eine dieser Veränderungen war die Anschaffung eines neuen Bürotisches und natürlich eines Stuhles, der für lange, intensive Arbeitstage im Büro geeignet ist.

Denn wenn es um die Arbeit geht, ist nicht jeder Sitz geeignet. Wenn Sie viel Zeit vor dem Bildschirm oder am Schreibtisch verbringen, brauchen Sie spezielle Möbel, die keine körperlichen Beschwerden wie den berühmten Tennisarm, Rücken- oder Nackenschmerzen verursachen, die Ihre Gesundheit und Produktivität beeinträchtigen können.

Daher ist es am besten, einen ergonomischen Stuhl zu haben, der genau diese Auswirkungen abmildert, so dass man lange sitzen kann, ohne dass man es kaum merkt. Dieser Sesseltyp passt sich vollständig an Ihren Körper an und ermöglicht es Ihnen, zahlreiche Einstellungen wie den Sitz, die Armlehnen oder die Höhe der Kopfstütze vorzunehmen.

Wenn Sie einige Ideen für die Auswahl benötigen, finden Sie hier eine Rangliste der 5 besten ergonomischen Stühle für das Homeoffice. Auf diese Weise wissen Sie, worauf Sie bei der Auswahl Ihres Hilfsmittels wirklich Wert legen.

Der ergonomische Stuhl Ergocity: Ästhetik und Funktionalität in einem einzigen Design.

besten ergonomischen Stühle im Homeoffice

Bei der Wahl eines ergonomischen Stuhls achten viele Anwender darauf, dass er sich an den Raum, in dem sie arbeiten, anpasst. Außerdem sollte das Design nicht im Widerspruch zur Umgebung stehen.

Der ergonomische Stuhl Ergocity passt sich in diesem Fall perfekt an. Dank der großen Farbauswahl stellt die Gestaltung kein Problem dar.

Die wichtigsten Merkmale:

  • er verfügt über einen arretierbaren Verstellmechanismus, so dass Sie die Rückenlehne bis zu 120 Grad neigen und in drei Positionen arretieren können.
  • die Armlehnen sind in 7 Höhenpositionen verstellbar, um Ermüdungserscheinungen der oberen Gliedmaßen vorzubeugen.
  • die Kopfstütze kann in Höhe und Winkel verstellt werden, um den Nacken und die Halswirbelsäule zu stützen;
  • ist mit atmungsaktivem Netzgewebe gepolstert, dessen Polsterung aus doppeltem Netzgewebe für Verschleißfestigkeit und Atmungsaktivität sorgt.
  • Die patentierte Lendenwirbelstütze passt sich perfekt an die Krümmung des Rückens an, stützt die Taille zusätzlich und entlastet so die Wirbelsäule.

Außerdem verfügt er über das Qualitätszertifikat ISO 9001, das ihm alle Garantien in Bezug auf seine Funktionalität gibt. Alles in allem ist er der perfekte Sitz, wenn Sie ihn intensiv und professionell nutzen möchten.

Der ergonomische Stuhl Locktech: ein Allrounder-Modell

besten ergonomischen Stühle im Homeoffice

Der ergonomische Stuhl Locktech ist unter anderem mit einer Synchronmechanik ausgestattet, die im Vergleich zu normalen Mechaniken eine größere Bewegungsfreiheit und einen größeren Verstellbereich bietet.

Außerdem hat er:

  • 100 % atmungsaktives Netzgewebe, so dass Hitze oder Kälte kein Problem darstellen.
  • Lendenwirbelstütze für optimale Unterstützung des Rückens.
  • höhenverstellbare Kopfstütze und Armlehnen.
  • ein abgerundetes Sitzende zur Förderung der Beinzirkulation.
  • Dieser Stuhl entspricht der Norm UNE EN 1335 in Bezug auf die Abmessungen, Sicherheit, Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit.

Wenn Sie einen besonders funktionellen und erschwinglichen ergonomischen Stuhl für den professionellen Einsatz suchen, ist dieses Modell genau das Richtige für Sie.

Der ergonomische Stuhl Spine: passt sich Ihren Bewegungen an

besten ergonomischen Stühle im Homeoffice

Wenn Sie von den Stühlen mit Netz nicht überzeugt sind, empfehlen wir Ihnen, sich dieses Modell anzuschauen. Spine ist ein technologischer, ergonomischer und sehr anpassungsfähiger Stuhl. Das Geheimnis von Spine liegt in den flexiblen Lamellen der Rückenlehne, die den Wirbeln des menschlichen Rückens nachempfunden sind und einen höheren Komfort als herkömmliche Stühle bieten.

Einige der Besonderheiten:

  • Formgebung für optimale Körperunterstützung.
  • Synchronmechanik mit verschiedenen Befestigungspositionen für die Rückenlehne, was ihn zu einem äußerst anpassungsfähigen Zubehör macht.
  • Die höhen- und tiefenverstellbaren Armlehnen sowie die höhen- und neigungsverstellbare Kopfstütze sind ebenfalls nicht zu übersehen.
  • Stabiler Stahlrahmen für universellen Einsatz und Mobilität.
  • Gummiräder, die für alle Arten von Böden geeignet sind.
  • Das Qualitätszertifikat ISO 9001

Dieser ergonomische Stuhl ist also genau das Richtige für Sie, wenn Sie einen abwechslungsreichen Einsatz jenseits des beruflichen Umfelds suchen.

Der ergonomische Stuhl Android, das Premiummodell für Komfortliebhaber

besten ergonomischen Stühle im Homeoffice

Der ergonomische Stuhl Android ist eines der vollständigsten Modelle in Bezug auf Funktionalität, Design und Fertigungsqualität.

Aber lassen Sie sich nicht allein vom Design täuschen, denn die Ausstattung kann es in puncto Qualitätsstandards mit Premium-Modellen aufnehmen:

  • Mit nur einer Fingerbewegung können Sie über denselben Hebel schnell auf alle Einstellungsoptionen zugreifen.
  • Die Lendenwirbelstütze ist flexibel und vollständig anpassbar, so dass Sie sie an Ihre Ergonomie angleichen können.
  • Die Konstruktion besteht aus glasfaserverstärktem Stahl, was ihn robust und widerstandsfähig für verschiedene Anwendungen macht. Gleichzeitig hat er eine Leichtigkeit, die für diese Art von Stuhl eher untypisch ist.
  • Verfügt über einen Mechanismus zur Anpassung von Sitz und Rückenlehne an Ihr Körpergewicht.

Alles in allem ist Android ein sehr umfangreiches Modell, das auch die anspruchsvollsten Anwender zufrieden stellen wird.

Der ergonomische Stuhl Thunder, Luxus beim Sitzen

besten ergonomischen Stühle im Homeoffice

Zum Abschluss dieser Aufzählung darf das Modell Thunder, das eine neue Ära der Komforttechnologie einläutet, nicht fehlen. Mit seinem zurückhaltenden Design und seiner überdurchschnittlichen Leistung hält der ergonomische Stuhl Thunder genau das, was er verspricht:

  • Das atmungsaktive Netz verbindet auf perfekte Weise hohe Widerstandsfähigkeit mit optimaler Belüftung. Diese Ausführung ist wegen ihrer Reinigungsfreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit sehr zu empfehlen.
  • 3-dimensional verstellbare Armlehnen mit flexibler Polyurethan-Unterstützung, die den Stuhl anpassungsfähiger machen und sich angenehm anfühlen;
  • Hergestellt aus Nylon mit 30 % Glasfaseranteil für Stärke und Haltbarkeit;
  • Verstellung mit Synchronmechanismus, der je nach Körpergewicht einstellbar ist.
  •  Große Kopfstütze und eine hochwertige Lendenwirbelstütze.

Wenn Sie noch mehr wissen möchten, besuchen Sie unsere Ofichairs-Website und sehen Sie sich die zahlreichen Angebote für ergonomische Stühle an, die wir für Sie bereithalten.

Wenn Sie wollen, können Sie sich auch an uns wenden, und wir werden Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Sie!